Surfclub Ubstadt-Weiher
Wer wir sind
Der Surfclub Ubstadt-Weiher ist ein Wassersportverein mit einem direkt am Hardtsee gelegenen
Vereinsgelände. Der Verein wurde ursprünglich als Windsurfclub gegründet. In den letzten Jahren ist
das Wing Foiling als schnell wachsende und mittlerweile dominierende Sparte hinzugekommen.
Auch
andere Sportarten wie Standup Paddling oder Pump Foiling werden vereinsseitig unterstützt.
Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist jedoch, dass man mit eigenem Material ambitioniert
windsurft oder wingfoilt und sich aktiv, offen und mit Bereitschaft zu ehrenamtlichem Einsatz ins
Vereinsleben einbringen möchte.
Unser Home Spot: Der Hardtsee bei Ubstadt-Weiher
Mit seinen über 45 Hektar Wasserfläche in Form eines ovalen Beckens bietet der Hardtsee
vergleichsweise gute Windverhältnisse, insbesondere bei östlichen und südwestlichen Richtungen.
Die Anfänge des Hardtsees liegen in den 1930er Jahren, als mit dem Kiesabbau begonnen wurde.
Auch heute, über 80 Jahre später, wird immer noch Kies aus den Tiefen des Sees gefördert, welches
neben den flachen Uferzonen und den großen Regenerationsflächen zu einer kontinuierlich
hervorragenden Wasserqualität beiträgt.
Der Einstiegsbereich für Wassersportler befindet sich im Nord-Westlichen Bereich des Hardtsees.
Durch den flach abfallenden Strand bieten sich hier ideale Bedingungen um sein Material aufzubauen
und sicher aufs Wasser zu gelangen.
Generell sind alle Windrichtungen surfbar. Die dominante Windrichtung am Hardtsee ist die Süd-Westliche. Am besten eignen sich jedoch Winde aus Süden und Osten, denn hier zieht der Wind von
den Hügeln des Kraichgaus frei über das Revier.
Kitesurfen ist am Hardtsee aufgrund fehlender Start- und Landezonen sowie den für Kiter zu unsteten
Windbedingungen leider nicht möglich.
Wir bitten alle Mitglieder und Gastsurfer die ausgewiesenen Schwimmer- sowie Naturschutzzonen zu
beachten und nicht zu befahren.
Wie alles begann
Ende der 70er Jahre kommt ein neuer Trendsport aus den USA nach Europa, Deutschland und nach Ubstadt-Weiher; das Windsurfen.
Eine Handvoll begeisterte Wassersportler entdecken die neue Sportart für sich und bringen diese an den Hardtsee Ubstadt-Weiher.
Am 02.05.1980 trafen sich 13 Gleichgesinnte zu Vorgesprächen bzgl. der Vereinsgründung.
Am 15.05.1981 war es dann endlich soweit und die Gründungssitzung konnte mit 11 Gründungsmitgliedern stattfinden. Der SCUbW war geboren!
Im Jahr 1982 konnte man sich mit der Gemeinde Ubstadt-Weiher schließlich auch noch über die Einrichtung eines Vereinsgeländes am Hardtsee einigen.
Stetig wachsend, blicken wird nun auf 40 Jahre Windsurfen in Ubstadt-Weiher zurück. Leider konnte der Trend des Windsurfens in Deutschland nicht aufrechterhalten werden. Dennoch ist der SCUbW stolz auf seine rund 80 Mitglieder, welche unermüdlich den Verein und das Surfen leben und so den Surferspirit in die Region bringen.
Hang Loose!